Autor: Kerstin Reese
Vorentscheid der RoboNight an der htw
Urkunden und Preise vom Jugendwettbewerb Informatik
Alle 12 Teilnehmer der Informatik-AG haben eine Urkunde bekommen. Neun Schüler haben sich für die 3. Runde qualifiziert. Das ist im deutschlandweiten Vergleich eine sehr gute Leistung. Gratulation!
Termine für das 1. Halbjahr
Download – mit klickbaren Links
Links
- Junior Hackathon
https://www.what-the-hack.saarland/junior-hackathon/ - RoboNight
https://emrolab.htwsaar.de/index.php/mint-projekte/robonight/ - Game Award Saar
https://www.saarland-medien.de/games/gameaward/ - DigiSaar
https://www.lmsaar.de/digisaar-medienwettbewerb-2017/ - Informatik Biber
https://bwinf.de/biber/ - Jugendwettbewerb Informatik 3. Runde
https://bwinf.de/jugendwettbewerb/2019/3/ - VR Arena
https://www.vr-a.de/ - Hour of Code
https://hourofcode.com/de - Astro Pi Mission
https://astro-pi.org/missions/mission-zero/
Programm des Schulfests als mobile Webseite
In HTML, CSS und Boostrap haben zwei Teilnehmer der Informatik-AG das Programm des Schulfests in einer mobilen Webseite veröffentlicht.
Lego Mindstorms, Kahoot und HTML
Neben der weiteren Vorbereitung auf den RoboNight-Workshop am Samstag, bereiten wir heute das Schulfest weiter vor.
Das wollen wir anbieten:
- Scratch-Spiele
- Lego Mindstorms
- Drohne
- Kahoot-Quiz
- Zahlentrick – Informatik ohne Strom
Heute soll mit dem CodeClub-Kurs HTML gelernt werden.
Mit den Kenntnissen wird eine Webseite in repl.it erstellt und deren Adresse über eine QR-Code beim Schulfest ausgehängt. Wir wollen das tagesaktuelle Programm veröffentlichen!
Vorbereitung RoboNight
An der HTW Saar findet bald wieder die RoboNight statt. Vielleicht möchte ein Team von unserer Schule teilnehmen. Heute sind zwei nagelneue Mindstorms Sets mit in der AG, die die Jungs erstmal aufbauen müssen.
Es sieht so aus, als würde sich ein Schulteam finden!
Das Kahoot-Quiz für das Schulfest nimmt immer Gestalt an. Wir haben es bereits mehrfach gespielt und es macht den Jungs sehr viel Spass! Dann sollte das auf dem Fest auch so sein.
Als die AG eigentlich schon zu Ende war, hat ein Teilnehmer noch Unsinn mit Webseiten gemacht: Den Code geändert und sich über den „falschen“ Inhalt auf der Seite gefreut. Wenn das Spaß macht, lernen die Kinder in der nächsten Woche HTML.
Neues Schuljahr – neue AG
Auch im Schuljahr 2019/20 wird es wieder eine Informatik-AG geben.
Am ersten AG-Termin haben wir überwiegend mit Raum und Technik zu tun. Es muss sich alles noch finden.
Da am 21.09. wahrscheinlich unser Schulfest stattfinden wird, planen wir den Stand der Informatik-AG: Scratch-Spiele, Kahoot-Quiz, Drohne, … Wir möchten teilnehmen und sichtbar sein!
Abschluss der Informatik-AG
Nach 15 Terminen haben wir heute die erfolgreiche Informatik-AG für dieses Schuljahr beendet.
„Abschluss der Informatik-AG“ weiterlesen