Zum Abschluss der Informatik-AG im Schuljahr 2020/21 haben wir uns in der Schule getroffen und ein Thema gewählt, dass online wirklich nicht gut zu unterrichten ist. Wir sind Drohnen geflogen und haben sie mit Python programmiert.

Vieles konnten die Teilnehmer*innen der AG aus dem Stand: Endgerät mit dem WLAN der Drohne verbinden, den Ordner „tello“ auf dem Laptop finden, den Mu-Editor starten und ein paar Zeilen Python schreiben. Dann war auch schon alles beisammen, das man braucht, um die Drohne zu programmieren.




Links
- Drohne DJI Tello
- App Tello EDU
- Editor Mu
- Github-Repo mit allen Python-Programmen
- Python-Tutorial von w3schools
- Github-Repo mit Python-Bibliothek für die DJI Tello
- Deutsches Python-Tutorial
Im nächsten Schuljahr
Im nächsten Schuljahr möchten wir an der 3. Runde des Jugendwettbewerbs Informatik teilnehmen und danach vielleicht ein Client-Server-Programm schreiben, z.B. mit. Python und Flask.